ABC Netzwerk füreinander
Freitag, 02.06., 15.00 Uhr
Diskussion zur Neuaufstellung des ABC-Netzwerks
Vor mehr als zehn Jahren hat eine Gruppe von interessierten ABC-Mitgliedern beschlossen, das Netzwerk Füreinander zu gründen.
Unsere Anfangsidee war, Menschen, die nicht mehr am öffentlichen Leben oder den Angeboten unseres Vereins teilnehmen können, Besuche und Unterstützung im Alltag anzubieten. Wir haben dazu einen Flyer entworfen und diesen bei Ärzten, Geschäften und sozialen Einrichtungen verteilt. Bis zur Corona-Epidemie konnten wir eine Vielzahl von Menschen betreuen, oft über einen langen Zeitraum hinweg. Nach der Unterbrechung unserer Aktivitäten infolge der Pandemie hat sich vieles geändert, sodass wir schon lange keine neuen Aufträge mehr übernehmen konnten.
Unser Team ist kleiner geworden. Manche Anfragen sind zu komplex und wir sehen uns – auch altersbedingt – nicht in der Lage, die Erwartungen zu erfüllen. Andererseits ist bei den Mitgliedern in unserem ABC-Verein der Bedarf an Zuwendung und Unterstützung gestiegen.
Deshalb denken wir über eine Neuaufstellung nach. Künftig wollen wir unser Netzwerk auf den Verein beschränken und es entsprechend der Idee der Nachbarschaftsringe zu einem Angebot für die Vereinsmitglieder ausbauen. Wir denken dabei z.B. an Telefonketten, an Begleitung zum Arzt oder beim Einkaufen, Fahrten zum Bahnhof, Botanischen Garten oder Blumen gießen, etc.. Um das leisten zu können, wünschen wir uns, dass sich viele Mitglieder daran beteiligen. Fühlen Sie sich angesprochen? Es wird sich wahrscheinlich oft um kleine Unterstützungen handeln, die gebraucht werden, aber die mit wenig Aufwand zu leisten sind.
Alle Interessierten laden wir am Freitag, dem 2. Juni, um 15 Uhr zu einem Treffen in die Verwaltungsaußenstelle (ehemalige Post) ein, um Genaueres zu besprechen, Fragen zu beantworten und Ideen zu sammeln.
Kontakt zum Netzwerk: abc-netzwerk@web.de oder abc-cappel@web.de
oder im direkten Kontakt jeden 3. Montag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr
in der alten Post in Cappel.


So könnten Begleitung und Unterstützung aussehen:
Da wir natürlich bei unseren Aufgaben nicht fotografieren, haben wir mit viel Spass einige Situationen aus der Praxis nachgestellt. Die handelnden Prsonen sind alle Mitglieder des Netzwerks Füreinander.