Wochenmitteilung vom 28.05.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
das war am Donnerstag ein gelungener Neustart beim ABC-Plenum! Mehr als 50 Personen füllten den ehemaligen Sitzungssaal und bekamen die neuesten Informationen von den Beratern der Polizei. Auch die eigenen Erfahrungen mit Enkeltrick und Schockanruf konnten angesprochen werden. Meine Erkenntnisse aus dem Abend: Skeptisch sein, im Zweifelsfall bei der 110 nachfragen, die Gauner sind rhetorisch gut geschult, Telefonnummern kann man vortäuschen und man sollte besser nicht Hilfspolizist spielen! Melden Sie sich bei undekannten Rufnummern am Telefon nicht mit Namen. Die Verbrecher sind Mafia-ähnlich organisiert und der Polizei gehen überwiegend die kleinen Fische ins Netz, da die Bosse überwiegend im Ausland sitzen.
Wer noch mehr wissen will, hier ist wie versprochen der Link zur Polizeiseite im Internet: https://www.polizei-beratung.de/
Nach dem guten Neustart können wir jetzt die Themen für die nächsten Plenum-Termine überlegen, wenn sie Ideen oder Wünsche haben, melden Sie sich doch!
Die beiden kommenden Wochen sind ja jeweils mit einem Feiertag bestückt und dadurch ist die ABC-Terminliste etwas kürzer:
- Montag, 29.05.
-
- Pfingstmontag, keine ABC-Termine
- Dienstag, 30.05.
-
- keine ABC-Termine
- Mittwoch, 31.05.
-
- 15.00 Uhr, Kreativ-Werkstatt und Spielerunde
- 14.30 Uhr, Spaziergang-Gruppe, Treffpunkt Neuer Botaischer Garten, Lahnberge
- Donnerstag, 01.06.
-
- Smartphone-Sprechstunde, Verwaltungsaußenstelle
- 16.00 Uhr, Anfänger mit wenig Kenntnissen
- 17.00 Uhr, Fortgeschrittene Anfänger
- Freitag, 02.06.
-
- 15.00 Uhr Treffen des Netzwerkes zur Besprechung des weiteren Arbeitens, Verwaltungsaußenstelle
- 17.00 Uhr Boule-Gruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Beim Gang durch die Natur fallen nicht nur mir die wunderbaren Blumen und Bäume auf, bei einigen wundere ich mich aber besonders, wie zum Beispiel bei der Kastanie mit den unterschiedlich farbigen Blüten (der Baum auf dem Foto steht beim Landratsamt), kann mir jemand die Ursache erklären? Für einige Bilder wieder Danke an Anna Lauer, Helmut Bickel und Friederika Haack.
Zum Schluß will ich aber auch einmal ein Danke sagen an die Mitwirkenden im Repair-Café, sowohl Reparaturen als auch der Café-Bereich finden großen Anklang und machen viel Freude! Das Strahlen meines 2-jährigen Enkels als am Lieblingsfeuerwehrauto wieder die Sirene ertönte (gelötet) war eine tolle Entschädigung für alle Mühen des Nachmittags!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 21.05.2023
- Montag, 22.05., 09.30 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Montag, 22.05., 13.30 Uhr, Radfahrgruppe, Treffpunkt Radweg Zimmerplatzweg
- Montag, 22.05., 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Dienstag, 23.05., 17.20 Uhr, Seniorentanz, altes Rathaus Cappel
- Mittwoch, 24.05., 13.00 Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt August-Bebel-Platz (Achtung! Geänderter Termin!)
- Mittwoch, 24.05., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 25.05., 11.45 Uhr, Gemeinsames Mittagessen, Bistro Blau-Weiss, Gisselberger Straße
- Donnerstag, 25.05., 19.00 Uhr, ABC-Plenum "Schockanruf und Enkeltrick", altes Cappeler Rathaus
- Freitag, 26.05., 17.00 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Samstag, 27.05., 14 Uhr, Repair-Café, altes Cappeler Rathaus, Reparaturen bitte anmelden: 0174 5221084
Wochenmitteilung vom 14.05.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
am Samstag bei der Pflanzentauschbörse haben wir ja richtig Glück mit dem Wetter gehabt! Beim Aufbau und während der Tauschzeit war strahlender Sonnenschein und kaum war abgebaut und eingeräumt. schüttete es ganz heftig. Wenn es auch ein paar Besucher mehr schon hätten sein können, war es doch eine schöne Veranstaltung im Garten des alten Pfarrhauses. 2 riesige blühende Kastanienbäume, ein violetter Flieder und die Wiese voller Butterblumen, ein wunderschöner Anblick!
Bewährt hat sich auch die Anschaffung der Biertischgarnituren vom "Marburg 800"-Fest im letzten Jahr und des neuen Gartenpavillons. Das Angebot an alle ABC-Mitglieder gilt weiterhin, dass die Biertischgarnituren und auch der Pavillon für private Feiern ausgeliehen werden können.
Im ABC-Netzwerk ändert sich etwas. In der Pandemie haben sich die Gegebenheiten geändert und die Netzwerk-Gruppe will sich neu aufstellen. Eine Beschreibung der Situation und einen Termin für gemeinsame Überlegungen finden Sie im angehängten Schreiben. Bitte lesen und den Termin vormerken!
Auf einen anderen Termin will ich auch neben den Ankündigungen für die kommende Woche hinweisen:
Donnerstag, 25.Mai, 19.00 Uhr im alten Rathaus, erstes ABC-Plenum seit der Pademie mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle über die neuen Tricks und Maschen der Betrüger: "Enkeltrick und Schockanruf"
Die kommende Woche bringt diese Termine:
- Montag, 15.05., 09.30 Uhr, Nordic-Walking-Gruppe, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Montag, 15.05., 13.30 Uhr, Radgruppe, Treffpunkt Radweg am Zimmerplatzweg
- Montag, 15.05., 15.30 Uhr, Boule-Gruppe, Boule-Platz Zuckerberg
- Mittwoch, 17.05., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 18.05., keine ABC-Aktivitäten, da Feiertag Christi Himmelfahrt (auch "Vatertag" genannt)
- Freitag, 19.05., 17.00 Uhr, Boule-Gruppe, Boule-Platz Zuckerberg
Bilder gibt es auch (Danke an Reinhild Stein, Gerlinde Peters), das Gerücht, das Tier in der Mitte habe Teile der Wandergruppe überholt, stimmt so nicht, es wurde vorher wegen Doping disqualifiziert!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich. Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 07.05.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
eigentlich will ich mit der Sonntags-Mail nur gute Nachrichten verbreiten, aber manchmal geschehen auch Dinge, die nicht angenehm sind. Obwohl, passiert ist durch eine schnelle Reaktion dann doch nichts! Aber zur Geschichte: Eines unser Mitglieder wollte etwas über Ebay-Kleinanzeigen verkaufen und bekam auch schnell Kontakt mit einem Interessenten, der sie dann aber aufforderte ihre Kreditkartennummer anzugeben, damit das Geld dorthin überwiesen werden könne. Erst nach der Weitergabe der Nummer kam ihr das komisch vor und sie fragte bei der Bank nach. Die Mitarbeiterin dort erkannte die Masche als Betrug, denn auf Kreditkartenkonten kann man nichts überweisen. sie hat die Karte gesperrt und damit mögliche Abbuchungen verhindert.
Unser Mitglied bat mich, diesen Betrugsversuch in die Runde zu geben. Ich habe mal im Internet gesucht und etliche Erfahrungsberichte über diese Betrügereien gefunden! Also: Bei Verkäufen im Internet immer besonders vorsichtig sein, keine Kontendaten nennen, am besten nur "Bar auf die Hand bei Übergabe"!
Diese Geschichte passt aber gut zum wieder erwachenden ABC-Verein: Am Donnerstag, 25.Mai, wird seit Februar 2020 unser erstes Plenum stattfinden, wir werden eine Kriminalbeamtin zu Gast haben, die über die neuen Betrugsmaschen am Telefon, im Internet und auf anderen Wegen informiert. Wir werden uns im ehemaligen Cappeler Rathaus treffen, die offizielle Einladung erfolgt aber noch.
Vorher kommen aber noch andere ABC-Termine, hier die für die kommende Woche:
- Montag, 08.05. 09.30 Uhr, Nordic walken, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Montag, 08.05. 10.00 Uhr, Malgruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Montag, 08.05. 13.30 Uhr, Radfahrgruppe, Treffpunkt Radweg am Zimmerplatzweg
- Montag, 08.05. 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Dienstag, 09.05. 14.00 Uhr, PC-Gruppe Anfänger, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 10.05. 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 10.05. 17.00 Uhr, Singen mit Gitarre, Paul-Gerhardt-Haus
- Mittwoch, 10.05. 18.00 Uhr, PC-Gruppe Fortgeschrittene 1, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 11.05. 14.30 Uhr, Bürgercafé, Paul-Gerhardt-Haus
- Freitag, 12.05. 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Samstag, 13.05. 14 - 17 Uhr, ABC Pflanzentauschbörse, Garten des alten Pfarrhauses Marburger Str. 2 (Plakat im Anhang)
Jetzt sage aber niemand ABC wäre nicht aktiv! Ist der Vereinsname berechtigt?
Über die neue Gruppe "Radfahren ohne E-Bike" gibt es Informationen auf der Homepage https://www.abc-cappel.de/aktivit%C3%A4ten-gruppen/radfahren-ii-ohne-e-bike/ (einfach auf diesen Link klicken)
Jetzt aber genug für heute, der Bilderbogen gibt mal wieder einen Blick auf die Pracht im Botanischen Garten, der wieder Eintritt kostet, eine Jahreskarte lohnt sich!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich (beim Pflanzentausch?). Bitte bleiben Sie gesund uund virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 30.04.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
schön, so ein langes Wochenende! Und dann heute und vielleicht auch morgen ein wirklich tolles Frühlingswetter!
Auch wenn ich heute abend nicht auf den Marburger Marktplatz gehe um das Mai-Lied zu singen, finde ich es in diesem Jahr besonders passend: die Bäume schlagen wirklich aus! Wenn die Bäume dabei Geräusche machen würden, wäre es ganz schön laut in der Natur!
Was schon voll ausgetrieben hat, sind die japanischen Kirschen in der Stresemannstraße, Fotos davon finden Sie in der heutigen Bildersammlung(danke an Ursel Wittmann und Hedi Wollanek), aber in Wirklichkeit ist der Anblick noch viel imposanter! Nutzen Sie doch den morgigen Feiertag zu einem Spaziergang in dieser Gegend (hat auch noch den Vorteil, dass morgen keine Parkgebühren anfallen). Ansonsten sind für den 1.Mai sicher auch andere Unternehmungen möglich oder wird die Grillsaison eröffnet?
Die ABC-Termine in der Woche:
- Dienstag, 02.05., 16.00 Uhr, Vorstandssitzung, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 03.05., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 03.05., 18.00 Uhr, PC-Gruppe, Fortgeschrittene 2, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 04.05., 15.00 Uhr, Radgruppe ohne E-Bike, Treffpunkt Radweg Zimmerplatzweg
- Freitag, 05.05., 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 23.04.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
so ganz hat es mit der Wärme für die Blüten nicht geklappt! Gestern beim Kirschblütenfest in der Stresemannstraße waren ja fast mehr Besucher als Blüten zu sehen. Aber Natur lässt sich nun mal nicht planen! Wenn jetzt kein heftiger Kälteeinbruch kommt, werden wir uns in den nächsten Tagen am Anblick der Blüten erfreuen können. Aber nicht nur die Stresemannstraße bietet schöne Ansichten, überall grünt und bluht es, nun ja, der Mai ist ja auch nicht mehr weit!
Seit der vergangenen Woche gibt es zwei neue ABC-Aktivitäten: die Radfahrer ohne E-Bike sind gestartet und wollen am 04.Mai wieder losradeln. Die erste Smartphone-Sprechstunde war auch ein voller Erfolg und wird wohl zu einer Dauereinrichtung werden, wann und wie oft, muss noch entschieden werden.
Die Termine der kommenden Woche:
- Montag, 24.04., kein Nordic-Walking
- Montag, 24.04., 13.30 Uhr Radgruppe, Treffpunkt Radweg Feuerwehrstützpunkt
- Montag, 24.04., 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Dienstag, 25.04., 17.20 Uhr, Seniorentanzgruppe, altes Rathaus Cappel
- Mittwoch, 26.04., 13.00 Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt August-Bebel-Platz
- Mittwoch, 26.04., 14.30 Uhr, Spazierganggruppe, Treffpunkt Parkplatz Polizei-Oldtimer Museum, Cyriaxstraße
- Mittwoch, 26.04., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt, keine Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 27.04., kein gemeinschaftliches Mittagessen, das Bistro ist an diesem Tag geschlossen
- Freitag, 28.04., 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Samstag, 29,04., 14.oo Uhr, Repaircafé, Anmeldung notwendig, Tel: 0174-522 1084
Der Bilderbogen zeigt ein wenig der Vielfalt der Blütenpracht (Danke an Friederike Haack) und Eindrücke vom Blütenfest.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 16.04.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
wenn ich in den Garten schaue, wünsche ich mir jetzt ein paar schöne, trockene Tage, denn die Kirschblüte beginnt! Und das ist jetzt nicht nur eigensinnig gedacht, sondern seit dem Bürgercafe am Donnerstag und dem Film über das Leben einer Biene, ist mir richtig klar, wie sehr die Bienen die Blüten und die Wärme benötigen. Und wir brauchen die Bienen! Also wären ein paar Sonnentage prima!
Wenn das mit den warmen Tagen klappt, wird zum kommenden Wochenende auch die
Stresemannstraße in Marburg in voller Blüte stehen, jedenfalls haben das die Veranstalter des ersten Marburger Hanami Kirschblütenfest so geplant.Hier der Link zur Veranstaltung:
Bevor aber das Wochenende kommt, haben wir noch eine recht gefüllte ABC-Woche vor uns:
- Montag, 17.04., 09.30 Uhr, Nordic-Walking-Gruppe, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Montag, 17.04., 13.30 Uhr, Radfahrgruppe wandert,
Treffpunkt Radweg am Feuerwehrstützpunkt - Montag, 17.04., 14.00 Uhr, Radfahrgruppe ohne E-Bike,
Treffpunkt Radweg am Feuerwehrstützpunkt - Montag, 17.04., 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Dienstag, 18.04., 17.20 Uhr, Seniorentanz, ehemaliges Cappeler Rathaus
- Mittwoch, 19.04., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 19.04., 17.00 Uhr, Singen mit Gitarre, Paul-Gerhardt-Haus
- Donnerstag, 20.04., 16 - 18 Uhr, Smartphonesprechstunde, Verwaltungsaußenstelle
- Freitag, 21.04., 15.360 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Noch eine Anmerkung über die Radgruppe ohne E-Bike: Wer Interesse an der Gruppe hat, möge am Montag auch kommen, wenn er/sie an diesem Tag nicht mitfahren will. Es sollen die Modalitäten für die Gruppe vereinbart werden.
Ich habe wieder ein paar schöne Fotos für den Bilderbogen bekommen, die ich Ihnen gerne auch zeige, danke!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich. Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 09.04.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
Es ist zwar schon etwas später, aber ich schreibe meine E-Mail trotzdem noch, da sie es ja gewohnt sind, am Montag in der Früh die Information lesen zu können. Ich hoffe, Sie hatten und haben heute noch schöne Osterfeiertage, das Wetter soll ja am Montag recht gut sein. Machen Sie doch einfach einen schönen Osterspaziergang und genießen Sie die Frühlingsblüher und die allmählich grün werdenden Bäume.
Am Donnerstag habe ich mit dem Ortsvorsteher, Peter Hesse, und der Cappeller Quartiersmanagerin, Vanessa Martin, zusammen gesessen und wir haben überlegt, wie wir die wieder der Allgemeinheit zur Verfügung stehende Fläche neben der Verwaltungsaußenstelle, die bisher von der Gärtnerei Nestler genutzt wurde, gestalten. Es kann ein schöner Ort für kleinere Veranstaltungen werden, den wir dann auch von ABC nutzen können. Bei Gelegenheit werde ich Sie zu einem Arbeitseinsatz bitten, damit wir gemeinsam einen einladenden Platz gestalten. Dies wird April oder Mai geschehen.
Jetzt aber erst einmal die Termine für die kommende Woche:
- Montag,10. April, Ostermontag, keine Abc Veranstaltungen
- Dienstag, 11. April, 14.00 Uhr, PC-Gruppe Anfänger, Verwaltungsaußenstelle
- Dienstag, 11. April, keine Seniorentanzgruppe (verlegt auf 18.04)
- Mittwoch, 12. April, 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 12. April, 18.00 Uhr, PC-Gruppe Fortgeschrittene 1, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 12. April, kein Singen mit Gitarre, (verlegt auf 19.04)
- Donnerstag, 13. April, 14.30 Uhr, Bürgercafé, Paul-Gerhardt-Haus
- Freitag, 14. April, 15.30 Uhr, Boule-Gruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Der heutige Bilderbogen ist noch ein wenig österlich, die Fotos stammen u.a. von Annemarie Harms und Helmut Bickel.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 02.04.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
sind Sie gestern in den April geschickt worden? Ich nicht, jedenfalls ist mir nichts aufgefallen. Ob in der Lokalzeitung, den Internetmedieen oder dem Radio, keine Artikel, die man erst auf den zweiten Blick oder erst, wenn man schon reingefallen ist, als Scherz entlarvt. Sind wir alle zu ernst geworden oder haben wir Bedenken, dass die "Reingelegten" auf Dauer verärgert sind.
Kein Aprilscherz war unsere gestrige Reinigungsaktion der Baumscheiben in der Marburger Straße und entlang der Umgehungsstraße. In die Natur entsorgte Turnschuhe, Auflagen einer Gartenliege, aber besonders Kaffeebecher, Flaschen und Zigarettenkippen befanden sich zum Schluß in den Müllsäcken. Wir haben nicht nur etwas für die Sauberkeit im Ort getan, sondern auch die Umwelt entlastet, wenn man bedenkt, wie Wasser z.B durch Kippen belastet wird. Danke, an alle, die gestern für zwei Stunden bei nicht so schönem Wetter an der Aktion teilgenommen haben. Den anschließenden Kaffee hatten sich alle verdient!
Die ABC-Aktivitäten der kommenden Woche beginnen am Montag mit zwei Gruppe, die sich über weitere Teilnehmer/innen sehr freuen würden. Sowohl beim Nordic-Walken als auch beim Malen kann man auch nur mal reinschnuppern und prüfen, ob es etwas für einen ist.
Die Termine:
- Montag, 03.04.23, 09.30 Uhr, Nordic-Walken, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg,
- Montag, 03.04.23, 10.00 Uhr, Malgruppe, Verwaltungsaußenstelle,
- Montag, 03.04.23, 13.30 Uhr, Radgruppe als Wanderer, Treffpunkt Feuerwehrstützpunkt Cappel
- Montag, 03.04.23, 15.30 Uhr, Boulegruppe, Bouleplatz Zuckerberg
- Mittwoch, 05.04.23, 18.00 Uhr, PC-Fortgeschrittene 2, Verwaltungsaußenstelle
Im Anhang möchte ich Sie jetzt schon auf eine Veranstaltung der Cappeler Quartiersmanagerin, Frau Martin, in Verbindung mit der Quartiersmanagerin der Marburger Oberstadt hinweisen: am 28.04. und am 12.05. will man „Gemeinsam die Oberstadt neu entdecken“. Genaueres können Sie der Datei entnehmen.
Zum Abschluß möchte ich Ihnen mit der heutigen Fotoauswahl (Danke an Ute Quast und Helmut Bickel. Der Falke wohnt in einer Scheune in Buseck und der Reiher stand am Schwanenteich in Gießen) eine angenehme Karwoche und schöne Osterfeiertage wünschen. Ich hoffe, man sieht sich und bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 26.3.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
sind alle Uhren umgestellt? Nicht, dass Sie morgen zu spät zu einem Termin kommen! Spätestens heute abend hat man die Umstellung gemerkt, als es zum Abendessen noch hell war. Übrigens können Sie jetzt auch wieder Veranstaltungen am späteren Nachmittag besuchen, da man ja noch im Hellen nach Hause kommt.
Am vergangenen Donnerstag haben Uwe Schulz und ich bei einer Veranstaltung der Freiwilligenagentur unsere Internetseite vorgestellt. Aus den Stadtteilen Michelbach, Hermershausen und dem Südviertel lernten wir andere Formen der Kommunikation und Information kennen. Egal in welcher Form und wie aktuell die Informationen erscheinen, immer geht es um Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft, was wir ja auch mit ABC fördern wollen.
Am Ende der Woche wollen wir auch wieder mit unser "Reinigungsaktion" ein wenig Frühjahrsputz in Cappel machen. Vordringlich wollen wir in der Marburger Straße die Baumscheiben vom Wintermüll befreien und wenn sich genug beteiligen, konnen wir vielleicht auch noch an der Umgehungstraße und im Cappeler Feld die Natur ein wenig säubern. Zum Abschluß wollen wir dann bei einem Kaffee an der Verwaltungsaußenstelle noch ein wenig "schwätzen". Die Stadt Marburg unterstutzt uns mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken, wir sollten als "Zwischenlager" selbst Eimer dabei haben! Um 10.00 Uhr am 1.April treffen wir uns an der Verwaltungsaußenstelle! Dies ist eine ernst gemeinte Einladung und kein Aprilscherz!
Weitere Termin in der kommenden Woche bei ABC sind:
Montag, 27.03.23. 15.30 Uhr, Boule-Gruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Dienstag, 28.03.23, 17.20 Uhr, Seniorentanzgruppe, altes Cappeler Rathaus.
Mittwoch, 29.03.23, 13.00 Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt Verwaltungsaußenstelle
Mittwoch, 29.03.23, 14.30 Uhr, Spazierganggruppe, Treffpunkt Cölbe, ehem. Gaststätte Kyffhäuser Cölbe
Mittwoch, 29.03.23, 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, Verwaltungsaußenstelle
Freitag, 31.03.23. 15.30 Uhr, Boule-Gruppe, Bouleplatz Zuckerberg
Samstag, 01.04.23, 10.00 Uhr, Reinigungsaktion, Treffpunkt Verwaltungsaußenstelle
Erfreuen Sie sich jetzt noch an ein paar Frühlingsblühern, danke dafür an Matthias Schmitt und Helmut Bickel.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich. Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 19.3.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
schon mal schnell eine Vorwarnung: am nächsten Sonntag werden wieder die Uhren vor gestellt! Für die wenigen noch Berufstätigen unter uns ist es dann am Montag noch dunkel, wenn sie auf die Arbeit müssen. Die anderen merken es nur, wenn man die Uhr nicht umstellt und dann am Montag zu spät zum Termin kommt. Übrigens müssen Computer und Smartphones nicht umgestellt werden!
Aber viele andere Dinge kann man mit dem Smartphone erledigen und irgendwie hat man dazu immer eine Frage! Bei diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit der Freiwilligenagentur und dem Projekt "Digitallotsen" helfen! Nach den Osterferien wollen wir in einer offenen Sprechstunde Fragen rund um Smartphone und Tablet klären. Also nicht wie im PC-Kurs gemeinsam an einer Sache arbeiten, sondern individuell Probleme mit der Technik oder den Programmen lösen! Den genauen Termin werde ich rechtzeitig mitteilen, voraussichtlich am 20.April geht es los.
Wenn ich jetzt auf die Internetseite www.abc-cappel.de hinweise, mache ich das, weil auf unserer Homepage z.B. diese Sonntagsmail gespeichert wird und andere "Links" (Verknüpfungen) zu Informationen, Broschüren und allen ABC-Gruppen führen. Am kommenden Donnerstag werden übrigens Uwe Schulz und ich unsere Internetpräsenz bei einer Vernstaltung der Freiwilligenagentur vorstellen. Die Veranstaltung wird auch digital übertragen, den Link zu der "Webex"-Seite teile ich Ihnen mit, sobald ich ihn habe! Vielleicht schauen Sie mal zu, es wird auch Informationen über Initiativen in anderen Stadtteilen geben!
Die anderen Termine der kommenden Woche sind:
- Montag, 20.03. 14.30 Uhr, Radfahrgruppe wandert, Treffpunkt Radweg am Feuerwehrstützpunkt
- Mittwoch, 22.03., 09.30 Uhr, Nordic-Walking-Gruppe, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Mittwoch, 22.03., 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spiele-Gruppe , Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 23.03.23, 11.45 Uhr, Gemeinschaftliches Mittagsessen,
Treffpunkt Bistro Blau-Weiss - Samstag, 25.03., 14.00 Uhr, Repaircafé, ehemaliges Cappeler Rathaus, Reparaturanmeldungen Tel. 0174-522 1084
Auf dem Bilderbogen wird es wieder bunt, die Frühlingsfarben gelb, blau und weiss überwiegen im alten Botanischen Garten. Dazu kommt ein interessanter Baumpilz, danke an Fritzi Gissel. Und wer kennt die Pflanze unten rechts?
Ich wünsche Ihnen ein schöne Woche und hoffe, man sieht sich. Bitte bleiben sie gesund und virenfreii!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 12.3.2023
Liebe ABC-Mitglieder.
das war wieder eine sehr abwechslungsreiche ABC-Woche: Mit Ausnahme des Freitags konnte ich an jedem Tag einge von Ihnen bei ABC-Aktivitäten treffen. Ob beim Spaziergang der Radgruppe, in der Vorstandssitzung, beim PC-Kurs oder im Bürgercafe , immer gab es nette Menschen die zusammenkamen und sich wohlfühlten. Ja, selbst bei der Vorstandssitzung ist ein hoher Wohlfühlfaktor vorhanden, obwohl manche Themen intensiver Behandlung bedürfen.
In den Vorstand wurde die Idee einer neuen ABC-Gruppe eingebracht, die ich an Sie weitergeben will: Matthias Schmitt würde gerne eine "Diskutier-Gruppe" ins Leben rufen, in der man im kleineren Kreis "über die Welt" redet! Wenn Sie diese Idee interessiert, nehmen Sie bitte mit Matthias Kontakt auf ( Tel. 481664 oder E-Mail irmtraud-beck-bedbur@t-online.de )
Den meisten Spaß hatte ich in dieser Woche im Bürgercafé, nein, nicht wegen der tollen Kuchen, sondern durch die Flotentöne, die uns die Schüler/innen von Frau Daniela Wissemann beibrachten. Mit verschiedenen Flöten überbrachten uns die Kinder musikalische Frühlingsgrüße und mit Unterstützung ihrer Lehrerin Musik aus dem 15. und 16.Jahrhundert. Höhepunkt war wohl nicht nur für mich die die "geflötete" Arie des Vogelfängers aus Mozarts Zauberflöte! Danke an Frau Wissemann und an Anna Lauer, die den Besuch der Gruppe vereinbart hatten.
In der kommenden woche sind weniger ABC-Termine:
- Dienstag, 14.03.23, PC-Gruppe Anfänger, 14.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Dienstag, 14.03.23, Seniorentanz, 17.20 Uhr Altes Rathaus Cappel
- Mittwoch, 15.03.23, Kreativwerkstatt und Spielgruppe, 15.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
Im Anhang finden Sie den am Dienstag vom Vorstand fertiggestelleten ABC-Jahresbericht für 2022. Der Dank geht an Stafan Zoepffel, der als stellvertretender Vorsitzender für das Werk verantwortlich zeichnet und alle Gruppenleiter/innen für ihre Beiträge zum Bericht. Bitte nehmen Sie sich die Zeit den Bericht zu lesen, es lohnt sich!
Eigentlich wollte ich bei den Bildern mit dem Winter nichts mehr zu tun haben, die Frühlingsblüher sollten ihn ablösen! Doch das Wetter der vergangenen Woche ließ noch einmal Aufnahmen entstehen, die ich Ihnen nicht vorenthalten will. Danke an Friederike Haack, Hedi Wollanek und Annemarie Harms!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 5.3.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
schade, so ganz hat es nicht geklappt mit der Ankunft des Frühlings! Zwar hat er bei den Metereologen am 01. März begonnen, doch gemerkt habe ich davon nicht viel! Bleibt dann doch eher das Warten auf den kalendarischen Frühlingsanfang am 20.März.
Aber dass die hellen Stunden des Tages mehr werden, merkt man doch schon wieder! Bei der Suche nach der Erklärung des Unterschiedes zwischen metereologischen und kalendarischen Frühlingsanfang bin ich dann auf eine Internetseite gekommen, auf der die Erklärungen gut nachvollziehbar sind. Wenn Sie´s interessiert, nutzen Sie diesen Link: https://www.timeanddate.de/astronomie/fruehlingsanfang.
Ein ganz anderes Thema: Hat jemand von Ihnen einen schmalen, hohen und abschließbaren Schrank rumstehen, der für das Repaircafé nutzbar wäre? Für das Werkzeug und Reparaturmaterial benötigen die Reparierer Lagerfläche! Bitte melden Sie sich bei mir oder bei Anja Döhringer-Zährl (Tel. 0174-522 1084 )
In der kommenden Woche stehen folgende ABC-Termine an:
- Montag, 06.03.23, Malgruppe 10.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Montag, 06.03.23, Radgruppe, 13.30 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Dienstag, 07.03.23, ABC-Vorstand, 16.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 08.03.23, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, 15.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 08.03.23, Singen mit Gitarre, 17.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus
- Mittwoch, 08.03.23, PC-Gruppe Fortgeschrittene 1, 18.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 09.03.23, Bürgercafé, 14.30 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus
Zu den Bidern: Im alten Botanischen Garten sind wieder die Schneeglöckchen-, Krokus- und Märzenbecherteppiche ausgebreitet, die Zaubernuss in unserem Garten blüht und im neuen Botnischen Garten wurde eine weitere Rhododendronblüte gesichtet (Danke Fritzi Gissel!).
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 26.02.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
Schon ist der Februar fast vorbei und bis heute früh dachte ich, dass auch der Winter der Vegangenheit angehört. Aber noch gibt er sich nicht geschlagen! Bei der Suche nach den Frühlingsboten für den Fotoanhang kam mir der Wind doch sehr eisig vor. Aber die blühenden Krokusse zeigen sich vermehrt und bringen wieder Farbe in die Natur. Um eine größere Menge der Blüten zu sehen, müssen Sie nicht in den alten Botanischen Garten, sondern nur in den alten Pfarrgarten in Cappels Mitte zu schauen!
Da kann ich mal wieder mit nach Internetsuche gefundenem Wissen glänzen:
J.W. von Goethe: Erinnerung
"Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen:
Denn das Glück ist immer da."
Bitte denken Sie bei der bald beginnenden Gartensaison an unsere geplante Pflanzentauschbörse am Samstag, 13.Mai 23, besonders wenn Sie bald schon auf dem Fensterbrett Pflänzchen anziehen.
In der kommenden Woche gibt es im Gegensatz zu letzter Woche weniger ABC-Termine:
- Montag, 27.02.23, kein Nordic-Walking-Termin
- Dienstag, 28.02.23, 17.20 Uhr, Seniorentanzgruppe, altes Cappeler Rathaus
- Mittwoch, 01.03.23, 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt und Spielgruppe, Verwaltungsaußenstelle,
- Mittwoch, 01.03.23, 17.45 Uhr, PC Fortgeschrittene 2, Verwaltungsaußenstelle
Außer von meinem Spaziergang heute früh durch Cappel stammen die Bilder von Anna Lauer. Danke!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 19.02.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
oder muss ich für einige von Ihnen mit Helau/Alaaf anfangen?
Wer gerne Fasching/ Karneval feiert,hat jetzt noch zwei Tage Zeit, aber bei ABC findet die organisierte Narretei auch in diesem Jahr nicht statt! Die anderen Termine nenne ich am Ende der Mail.
Da in dieser Woche sich wieder eine Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen im Bistro Blau-Weiss trifft, möchte ich doch berichten, dass ich in der vergangenen Woche ein wenig neidisch auf die Senior/innen in Mardorf war. Jede Woche treffen sich dort 30 - 40 Personen zum gemeinsamen Mittagessen, ein Gastwirt liefert die Speisen. Leider haben wir derzeit in Cappel keinen Raum, in dem so etwas stattfinden könnte, Es wird wohl noch einige Zeit (Jahre?) dauern, bis die Goldberg-KiTa das ehemalige Cappeler Rathaus wieder räumt und auch die Betreuung der Erich Kästner-Schule wird das Bürgerhaus noch länger nutzen. So lange müssen wir uns eben noch mit der gegenwärtigen Situation abfinden. Und mit dem Essen bei Blau-Weiss sind wir ja auch zufrieden!
In der letzten Mail habe ich die traurige Nachricht vom Tod unseres Mitglieds Anni Muth übermittelt, nachzutragen habe ich noch, dass die Beisetzung am Freitag, 24.02.23 um 12.30 Uhr am alten Cappeler Friedhof stattfindet.
Die ABC-Termin der kommenden Woche:
- Montag, 20.02.23, 13.30 Uhr Radgruppe wandert, Treffpunkt Radweg Feuerwehr Cappel
- Montag, 20.02.23, Nordic-Walker, kein Termin
- Mittwoch, 22.02.23, 13.00 Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt August-Bebel-Platz, Wanderung Junkernpfad
- Mittwoch, 22.02.23,, 14.30 Uhr, Spaziergang-Gruppe, Treffpunkt Parkplatz Dammmühle Wehrshausen
- Mittwoch, 22.02.23,, 15.00 Uhr, Kreativwerkstatt, Spiele-Gruppe setzt aus, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 23.03.23, 11.45 Uhr, Gemeinschaftliches Mittagsessen, Treffpunkt Bistro Blau-Weiss
Ich wünsche Ihnen ein schöne Woche und hoffe, man sieht sich. Bitte bleiben sie gesund und virenfreii!
Heinz Wahlers
Die Bilder zeigen , dass nicht nur Blumen schöne Motive sind!
Wochenmitteilung vom 12.02.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
es fällt mir heute schwer mit einer lockeren Eröffnung zu starten. Zu traurig ist die Nachricht, die uns am Samstag erreichte: unser ABC-Mitglied Anni Muth ist am Freitagabend verstorben. Noch am Donnerstag war sie im Bürgercafe und hat sich wie immer um die "Spendenschweine" gekümmert. Voller Freude hat sie Bilder von der Tischdekoration an ihre Tochter gesandt und wie immer von ABC berichtet. Anni war von Anfang an dabei und stand immer zur Verfügung, wenn Aufgaben warteten. In vielen Gruppen hat sie aktiv teilgenommen, nicht nur dort wird sie vermisst werden. Ihrer gesamten Familie gilt unser Mitgefühl, Anni wird in unserer Mitte fehlen! Der Beisetzungstermin steht noch nicht fest, vermutlich kann ich ihn nächsten Sonntag mitteilen.
In der kommenden woche stehen folgende ABC-Termine an:
- Montag, 13.02.23, Nordic Walking, 10.00 Uhr Treffpunkt Feuerwehrstützpunkt Cappe
- Montag, 13.02.23, Malgruppe, 10.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Dienstag, 14.02.23, PC-Gruppe Anfänger, 14.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Dienstag, 14.02.23, Seniorentanz, 17.20 Uhr Altes Rathaus Cappel
- Mittwoch, 15.02.23, Kreativwerkstatt und Spielgruppe, 15.00 UhrVerwaltungsaußenstelle
Mit den Fotos will ich aber doch ein wenig gute Laune verbreiten: der Frühling kommt! Im alten Botanischen Garten blühen die ersten Krokusse und die Kraniche ziehen schon wieder nach Norden! Hedi Wollanek sichtete den ersten Vogelzug über Cappel, danke für das Foto!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, wir sehen uns! Bitte bleiben sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 05.02.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
gestern waren wir mal wieder im Botanischen Garten auf den Lahnbergen, ich war gespannt, ob schon erste Frühlingsboten zu sehen sind. Und wirklich, an einer sonnigen Ecke schauten die ersten Krokusblüten aus dem Gras und an einem Rhododendronbusch waren ein paar kleine Knospen aufgesprungen. Also scheint der Frühling demnächst zu kommen, ich freue mich schon auf die bunten Wiesen und Spaziergänge ohne Handschuhe und dicke Jacke!
Sind Sie Karnevalist/in? Wenn ja, können sie sich ja wieder auf eine unbehinderte Feierzeit freuen. Volle Säle werden wohl nach 2 total ausgefallenen Kampagnen die Regel sein. Hoffentlich wird das Covid-Virus nicht wieder die Gelegenheit nutzen uns in der Mobilität und den Versammlungsmöglichkeiten einzuschränken. Wir bei ABC planen jetzt wieder so, dass wir nach den Osterferien auch wieder mit dem monatlichen Plenum beginnen wollen. Dann aber planen wir nicht in das doch in der Vergangenheit herrschende Gedränge der Verwaltungsaußenstelle zurückzukehren, sondern möglichst im ehemaligen Cappeler Rathaus unterzukommen. Erste Ideen für Themen im Plenum sind vorhanden, doch rufe ich jetzt mal alle ABC-Mitglieder auf eigene Vorschläge einzubringen. Also bitte Ideen an abc-cappel@web.de senden!
Für die kommende Woche nenne ich Ihnen aber erst einmal diese Termine:
- Montag, 06.02.23, Nordic-Walking, 10.00 Uhr Treffpunkt Radweg Feuerwehrstützpunkt Cappel
- Montag, 06.02.23, Radfahrgruppe wandert, 13.30 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg
- Dienstag, 07.02.23, ABC-Vorstand, 16.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 08.02.23, Nordic-Walking, 10.00 Uhr Treffpunkt bitte bei Margitta Trzaska 0170 2714624 nachfragen
- Mittwoch, 08.02.23, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, 15-00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 08.02.23, Singen mit Gitarre fällt leider aus
- Mittwoch, 08.02.23, PC.Gruppe, Fortgeschrittene 1, 18.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 09.02.23, Bürgercafé, 14.30 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, Vortrag von Walter Christ "Von der Jurte zur chinesischen Mauer" Eine Reise durch die Mongolei
Ist doch wieder ein interessantes Wochenprogramm, oder?
Als Anreiz, die Wohnung für einen Spaziergang zu verlassen und nach den noch wenigen Frühlingsboten zu schauen, sollen die heutigen Bilder dienen!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 29.01.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
das war eine richtig aktive Woche der Aktiven Bürger/innen Cappel. Bis auf Freitag war an jedem Tag mindestens eine Gelegenheit etwas miteinander zu unternehmen. Wenn ich die Zahlen grob addiere, kommen gut 100 Teilnehmer/innen zusammen, dazu kommen noch knapp 50 Besucher des Repaircafés. Ist es dann überheblich "wir bewegen Cappel" zu sagen? Es ist schön, dass wir die Corona-Pandemie einigermaßen unbeschadet überstanden haben und uns wieder den alten Teilnehmerzahlen nähern. Aber noch ist Luft nach oben und die Gruppen sind alle fähig weitere Teilnehmer/innen aufzunehmen!
Leider parallel zum Repaircafé fand am Samstag die "Perspektivwerkstatt" der Stadt zur Entwicklung einen möglichen Nutzung bzw. Bebauung des Gebietes an der Belterhäuser Staße statt. Viele interessante Ideen wurden entwickelt und sollen in die weitere Planung einfließen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und Büreger/nnenbeteilung zu einem Planungsbestandteil der Stadt wird.
Die bisherigen Planungen und sicher auch demnächst die Fortschritte kann man hier finden: https://www.marburg.de/abindensueden
Die Termine der kommenden Woche:
- Montag, 30.01.23, 10.00 Uhr Nordic Walking Treffpunkt Wanderparkplatz Zuckerberg, ansonsten Information und Kontakt zur Nordic Walking Gruppe bei
Margitta Trzaska, Tel. 0170 2712624 - Dienstag, 31.01.23, 16.00 Uhr, Info-Treff, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 01.02.23, 15.00 Uhr Kreativwerkstatt und Spielegruppe Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 01.02.23, 17.45 Uhr PC-Gruppe, Fortgeschrittene 2 Verwaltungsaußenstelle
Eigentlich wollte ich heute Bilder von den schönen Ausblicken rund um die Amöneburg, aber wir sahen nur Nebel und dass die Weihnachtszeit "auf dem Berg" noch nicht beendet war.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 22.01.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
schon ist die dritte Januarwoche vorbei, ein wenig Winter ist zurückgekehrt, aber die Tage werden schon wieder etwas länger und nach den Schneeglöckchen zeigen sich auch schon die grünen Spitzen von Narzissen und Krokussen. Aber die Wintersportler konnten ja ein wenig aufatmen, in den Höhenlagen können sie ohne Kunstschnee ihren Sport ausüben. Ich fand ja die Fernsehbilder von Skipisten und -Löipen inmitten grüner Flächen nicht wirklich zeitgemäß, aber ich bin auch kein Skifahrer!
Einen Vorteil hätte aber eine schöne Neuschneedecke - zumindest in der ersten Zeit-, sie würde den vielen weggeworfenen Abfall bedecken! Haben viele Leute eigentlich noch nichts von der Einführung der Müllabfuhr und der Aufstellung von Abfallkörben gehört? Von der Silvesterknallerei sieht man immer noch Reste in der Natur!
Im letzten Frühjahr haben wir von ABC ja an einem Samstag mal die Baumscheiben in der Marburger Straße von Unrat befreit und dabei auch die weggeworfenen Kippen entsorgt. Diese Aktion - so hat der ABC-Vorstand beschlossen - wollen wir in diesem Jahr wiederholen, am Samstag, 01. April, wollen wir wieder Cappel ein wenig sauberer machen (kein Aprilscherz!). Bitte merken Sie sich den Tag schon mal vor. Ebenso bitte Samstag, 13. Mai für die Pflanzentauschaktion von ABC vormerken, hoffentlich ist in diesem Jahr das Wetter besser als in 2022.
So, das sind jetzt die Termine in der kommenden Woche, lediglich am Freitag ist keine ABC-Aktivität!
- Montag, 23.01., Radgruppe wandert, Treffpunkt 13.30 Uhr Feuerwehrstützpunkt
- Dienstag, 24.01., Seniorentanz, 17.20 Uhr, altes Rathaus Cappel
- Mittwoch, 25.01., Wandergruppe, Treffpunkt 13.00 Uhr August-Bebel-Platz
- Mittwoch, 25.01., Spazierganggruppe macht im Januar noch Pause
- Mittwoch, 25.01., Kreativwerkstatt und Spielegruppe 15.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 26.01. Gemeinschaftliches Mittagesseen. 11.45 Uhr Bistro Blau-Weiss. Gisselbergerstr.
- Samstag, 28.01. Repaircafe, 14 - 18 Uhr, altes Rathaus Cappel
Die heutigen Bilder (Danke Anna Lauer und Matthias Schmitt) animieren vielleicht zu Spaziergängen: am Radweg Cappel - Ronhausen ist eine Aussichtsplattform zur renaturierten Lahn entstanden, das vom Baum allmählich "verschluckte" Schild findet sich am Sandweg (empfehlenswert der Weg vom Parkplatz am Friedhof Rotenberg zum Schloß) und das Baumhaus ist im Cappeler Wald zu suchen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 15.01.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
na, haben Sie den Weihnachtsbaum abgeräumt und schon im Garten zwischengelagert? Wenn Sie ihn sicher entsorgen wollen, schauen sie in den Abfallkalender der nächsten Woche, dann ist die Abfuhr in Cappel. Dabei will ich die Gelegenheit nutzen und nach langer Zeit mal wieder auf die Möglichkeit hinweisen, sich per E-Mail an die Abfuhrtermine erinnern zu lassen. Über diese Internetseite geht es recht schnell und einfach: https://marburg.mein-abfallkalender.de/ (bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung bitte melden!).
Wo ich schon mal beim Computer bin, die PC-Gruppen laufen wieder und bieten noch Möglichkei zur Teilnahme. In den letzten Tagen hörte ich, dass eine Teilnahme daran scheitern könnte, weil man keinen Laptop hat. Dies muss nicht sei, im Vorstand haben wir beschlossen, dass ABC Laptops anschaffen kann und diese in den Gruppen genutzt werden können. Bitte kommen Sie auf uns zu, wenn Sie an einer Teilnahme in den Gruppen interessiert sind, wir finden eine Lösung!
Heute hat Cappel den evangelischen Gemeindepfarrer Wolf Glänzer verabschiedet, der nach mehr als 27 Jahren den Ort verlässt und in Allendorf/Lumda eine neue Aufgabe übernimmt. Ich habe mich persönlich und für ABC für die gute Zusammenarbeit bedankt und ihm für die Zukunft alles Gute gewünscht. Gleichzeitig hoffe ich, dasss wir bei einem/r Nachfolger/in wieder eine solche Unterstützung der ABC-Arbeit finden.
Am kommenden Samstag ist der Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Wenn es interessiert, ab 18.00 Uhr wird im Internet der Empfang übertragen: https://www.marburg-biedenkopf.de/neujahrsempfang2023
In der kommende Woche ist es bei ABC relativ ruhig, es ist tatsächlich nur am
- Mittwoch, 18.01.2023, Kreativwerkstatt und Spielegruppe 15.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
Wer etwas gegen die "Weihnachtspfunde" tun und Nordic walken will, bitte Termine bei Margitta Trzaska Tel 0170 2712524 nachfragen.
Im Anhang leite ich Ihnen einen Flyer des Seniorenbeirats Marburg weiter.
Da es ja doch wieder kälter werden soll, habe ich heute meine Collage unter dem Mtto "So schön kann Winter sein" erstellt und mir Bilder vom Hochwasser erspart.
Und zum Schluß:Johanna Maier hat mich gebeten, ihre neue E-Mail-Anschrift innerhalb des Vereins bekannt zu machen: johmaier@yahoo.com (wichtig für die Spiele- und Seinorentanzgruppe).
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Wochenmitteilung vom 08.01.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
kommt der Winter noch? Oder waren die paar kalten Tage im Dezember schon alles? Also, wenn ich das angehängte heutige Bild (Danke, Reinhild) mit den Schnneglöckchen anschaue, könnte der Frühling schon vor der Tür stehen. Machen wir sie ihm jetzt auf, oder?
Jetzt beginnt wieder die Zeit der Neujahrsempfänge, die nach nach zwei Jahren wieder nicht nur im Internet sondern mit echten Gästen stattfinden. Aber auch im Internet kann man in einigen Fällen teilnehmen. Den Anfang macht die Stadt Marburg: am kommenden Samstag, 14.Januar, können Sie unter http://www.marburg.de/neujahrsempfang2023 ab 17.30 Uhr teilnehmen.
Auch beim Landkreis können Sie eine Woche später am 21.Januar ab 18 Uhr reinschauen (den Link schicke ich nächsten Sonntag).
Vorher können Sie aber auch wieder einigen ABC-Aktivitäten besuchen:
- Montag, 09.01.23, Malgruppe 10.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Montag, 09.01.23, Radgruppe wandert, Treffpunkt 13.30 Uhr, Feuerwehrstützpunkt
- Montag, 09.01.23, Nordic Walking Termine bitte bei Margitta Trzaska Tel 0170 2712524 nachfragen
- Dienstag, 10.01.23, PC-Anfänger 14.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Dienstag, 10.01.23, Seniorentanz, 17.20 Uhr, ehem. Rathaus Cappel
- Mittwoch, 11.01.23, Singen mit Gitarre, 17.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus
- Mittwoch, 11.01.23, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, 15.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 11.01.23, PC-Fortgeschrittene 1, 18.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Donnerstag, 12.01.23, Bürgercafe, 14.30 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus
Auch heute wieder ein paar Bilder aus dem Cappeler Wald und die Schneeglöckchen sind beim neuen Cappeler Friedhof erblüht.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich! Bitte bleiben Sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers
Ach so, wer doch noch an den Winter denkt und Tannenzweige als Abdeckmaterial benötigt: Bei der Verwaltungsau0enstelle liegt der Cappeler Weihnachtsbaum, den hat OV Peter Hesse dort zum Abtransport zwischengelagert, Sie können sich bedienen!
Wochenmitteilung vom 01.01.2023
Liebe ABC-Mitglieder,
ich sende Ihnen alle guten Wünsche für das gerade begonnene Jahr 2023! Mögen viele Wünsche in Erfüllung gehen, unsere Gemeinschaft intakt bleiben, Gesundheit und Wohlbefinden überwiegen und vor allen Dingen die Welt wieder frie dlicher werden! Was immer in unseren Händen liegt, lassen Sie uns für eine bessere Welt eintreten!
Sicher sind Sie auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet, ich habe heute von einem schlauen Menschen gehört, dass es ganz normal ist, wenn man die guten Vorsätze nicht auf Dauer einhalten kann, alleine der Gedanke, dass man eigentlich etwas im Verhalten ändern müsste, ist lobenswert und beeinflusst die Entscheidungen positiv. Der Alltag hat uns ab morgen wieder: ABC startet wieder in dieser Woche! Wenn auch noch verhalten, so sind doch ein paar Termine zu nennen:
- Montag, 02.01.2023, Malgruppe und Radgruppe pausieren noch und starten kommende Woche
- Dienstag, 03.01.2023, Vorstandssitzung, 16.00 Uhr Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 04.01.2023, Kreativwerkstatt und Spielegruppe, 15.00 Uhr, Verwaltungsaußenstelle
- Mittwoch, 04.01.2023, PC-Gruppe Fortgeschrittene 2, 17.45 Uhr Verwaltungsaußenstelle
Im Frühjahr 2022 fand ein Bürgercafé mit dem Ernährungsrat Marburg statt, bei dem die Beiträge aufgezeichnet wurden. Daraus ist nun ein "Podcast" entstanden, den man sich jederzeit anhören kann
Nehmen Sie sich etwas Zeit, die Aufzeichnung dauert etwas mehr als eine Stunde.
So, dass war es für den Jahresanfang, nochmals alle guten Wünsche!
Die Fotos entstanden letzte Nacht und gestern nachmittag, es gibt also zur Zeit Blüten in der Natur!
Ich wünsche -auch wie in 2022- Ihnen eine schöne Woche und hoffe, man sieht sich weiterhin! Bitte bleiben sie gesund und virenfrei!
Heinz Wahlers